Chanda Rubin

amerikanische Tennisspielerin

Erfolge/Funktion:

Sieg Damen-Doppel Australian Open 1996

mehrere WTA-Turniersiege

* 18. Februar 1976 Lafayette/LA

Internationales Sportarchiv 21/2003 vom 12. Mai 2003 (ph),

ergänzt um Meldungen bis KW 40/2014

Obwohl der sportliche Aufstieg von Chanda Rubin unter die Top Ten (März 2003) der Tennis-Weltrangliste aller Ehren wert ist, überzeugte die Amerikanerin in den neunziger Jahren mehr durch ihr soziales Engagement außerhalb des Centre Courts: Die farbige Athletin aus Louisiana war und ist nicht nur Vorsitzende des Verbandes der Tennis-Rollstuhlfahrer, sondern auch des Behindertenverbandes des US-Bundesstaates. Darüber hinaus leitete die sozial überaus aktive Frau ein Kindermuseum der amerikanischen Gesellschaft für Herzkrankheiten. In ihrer Heimatstadt Lafayette wurde Chanda Rubin, wie das Sport Magazin (7/1997) schrieb, zum "Local Hero". Die Ortsschilder am Stadteingang tragen bereits seit Mitte der neunziger Jahre den offiziellen Zusatz: "Welcome to the Home of Chanda Rubin."

Laufbahn

Eher zufällig kam Chanda Rubin zum Sport. Ihre Eltern spielten zum Spaß in der Freizeit ein bisschen Tennis, nahmen dabei hin und wieder ihre kleine Tochter mit. Weil ihr das Zuschauen auf die Dauer langweilig wurde, griff sie selbst zum Schläger und begann zu üben. Mit acht Jahren bestritt das talentierte US-Girl ein erstes Juniorenturnier. Trotz erstaunlicher ...